Gruppenpraktikum 2025

✰ Es ist wieder soweit! ✰

Nach einer kleinen Pause möchten wir euch wieder ganz herzlich zu unserem Gruppenpraktikum im März 2025 einladen!

Wir werden in einer Gruppe gleichzeitig ein vierwöchiges Praktikum machen. Neben dem Hauptteil des Praktikums, der in den Kanzleien stattfindet, wird es Veranstaltungen außer-, aber auch innerhalb der Uni zur Vernetzung und Weiterbildung geben:

Es ist für jede Woche ein thematischer Vortragstag, an dem die teilnehmenden Anwält*innen zu rechtspolitischen Themen und aktuellen Fällen aus ihrer Berufspraxis referieren und wir mit ihnen ins Gespräch kommen können, geplant.

Was im Studium oft zu kurz kommt, ist hierbei wichtiger Bestandteil der Arbeit linker Anwält*innen. Kollektives Arbeitsrecht, Migrationsrecht, Nebenklage, Informationsfreiheitsrecht und noch so viele andere wichtige Themen werden im Jurastudium meist nicht thematisiert. Mit dem Gruppenpraktikum möchten wir daher einen Rahmen schaffen, in dem das juristische Praktikum nicht nur als Einzelkampfausbildung mit Tunnelblick betrieben wird. Stattdessen möchten wir uns als kritische Jurastudierende untereinander vernetzen, uns gemeinsam über unsere Erfahrungen austauschen und neue Rechtsgebiete kennenlernen. Das Gruppenpraktikum als solidarische Struktur baut dabei auf dem Interesse und der Mitarbeit aller Teilnehmenden auf.

Das vierwöchige Gruppenpraktikum findet im März 2025 statt. Um die Suche nach einem spannenden Praktikumsplatz zu erleichtern, haben wir Praktikumsplätze bei linken und kritischen Anwält*innen in Berlin, welche in verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, organisiert.

Um euch an jeweils passende Anwält*innen zu vermitteln, laden wir euch herzlich zum Vergabetreffen am 06.02.25 um 17:45 Uhr an der juristischen Fakultät der HU Berlin ein. Vorab bitten wir um eure Anmeldung unter gruppenpraktikum@gmx.de. Im Anschluss bekommt ihr eine Email von uns mit der Raumnummer zugesendet.

Das Gruppenpraktikum ist offen für alle kritischen und interessierten Studierende, die Interesse auf diese Form von Praktikum und Vernetzung haben. Ihr müsst nicht zwingend an der HU oder FU studieren oder in einer kritischen Juragruppe aktiv sein.

Alle Infos auch auf Instagram @krijusfu

Wir freuen uns auf euch!